Hier findest du meine neusten Blogartikel:
- Nachtschatten
- Das Ding, das sich Seele nennt
- Leichtigkeit
- Auf der Suche nach dem Bösen
- Zweimal blau …
- Erntezeit
- Strand-Erlebnisse
- Kompass-Pflanzen und ein elegantes Insekt
- Herzkraft – vom Zweifeln und Vertrauen
- Überraschende Entdeckungen
- Neugierig auf das Leben – vom Lernen und Lehren
- Mühlen-Sommer
- Verbunden-Sein
- Mein tiefes Wissen
- Himmels-Fernsehen und Tagträume
- Sommerliche Sehnsuchtsorte
- Von der Kraft der frühen Träume und Wünsche
- Taglilien und Nachtkerzen
- Kostbare Alltags-Momente
- Der goldene Funken
- Die Spur der Freude
- Heiße Tage und nächtliches Leuchten
- Von wandernden Farben und verwirrenden Glückskeksen
- Woher ich komme und was ich mitbringe
- Mein Häuschen wird pflanzenähnlich
- In die Welt kommen
- Vom Gehen mit Weitblick und gärtnerischen Vermächtnissen
- Der Kostbarkeit des Mensch-Seins auf der Spur
- Singen, schreiben und tägliche Wunder
- Was ich als Künstlerin, Mentorin und Schreiberin bewirken will!
- Rainy Days – großzügige Wasserschätze
- Sich durch das Leben staunen
- Lesen, Schreiben und ins Blaue träumen
- Wind, Sterne und eine zarte Kraft
- Abenteuerlicher Alltag
- Die Magie des Augenblicks
- Frühlingskraft und Bewegungslust
- Vom Ende und vom Anfang
- Bewegung und Ruhe
- Sonnengrüße
- Grüne Erinnerungen und ein Kurztrip nach Japan
- Vom Bienenglück und Hexeneinmaleins
- Gehämmerter Pflanzendruck – eine kreative Grünerkundung
- Wohin geht die Reise?
- Welche Geschichten erzählen wir uns eigentlich?
- Wankende Gewissheiten
- 12 von 12 im Januar 2023 – Momente aus meinem Alltag
- Mein Motto 2023 – Einfach sein
- Lebenserinnerungen – Magische Kleinkinderzeit
- Jahresrückblick 2022 – Trotzdem das Leben feiern
- 12 von 12 im Dezember 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Wie schaut eine Cyanotypie aus? – 33 Beispiele
- 12 von 12 im November 2022 – Momente aus meinem Alltag
- „Die Natur ist meine Influencerin“ – meine Claim-Story
- Wie mir die Unterwelt dabei half, Künstlerin zu werden
- Mein Manifest für kreatives Naturerleben
- 12 von 12 im Oktober 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Fragen an die Interessent*innen meines blauen Wunder-Kurses
- Wofür sind Frauen über fünfzig überhaupt noch gut?
- Mit der Sonne gemalt, aus dem Schatten geboren – warum ich die Cyanotypie liebe
- Fun facts über mich- was die wenigsten von mir wissen
- 12 von 12 im September 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Was macht das Lernen und Lehren von kreativem Naturerleben so wertvoll?
- Monatsrückblick – August 2022, Zeit für Entdeckungen
- Naturselbstdruck – Geschichte, Technik und Anleitung
- 12 von 12 im August 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Buchrezension: FLORA – 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst
- Monatsrückblick – Juli 2022 – entdecken, erforschen und genießen
- Frottage mit Pflanzen – Anleitung zum Selbermachen
- Sonnendruck mit Pflanzen – Anleitung zum Selbermachen
- 12 von 12 im Juli 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Monatsrückblick – Juni 2022 – Mittsommerfreuden
- 12 von 12 im Juni 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Was ist Berliner Blau – oder warum sind Cyanotypien blau?
- Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Kunst- und Naturvermittlerin
- 12 von 12 im Mai 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Der Vorgarten – ein Dialog ohne Worte
- 12 von 12 im April 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Farbwechsel-wie man Cyanotypien zum Erröten bringt!
- Was macht meine Online-Programme zum Erlernen der Cyanotypie so besonders?
- 12 von 12 im März 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Feindbild Einwanderer-Pflanze
- Was ist Cyanotypie?
- 12 von 12 im Februar 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Finde deine Inspirationspflanze & starte mit deinem kreativen Naturerleben
- Als ich zehn Jahre alt war, wollte ich Rosenzüchterin werden
- Gespräche mit dem Japanknöterich
- 12 VON 12 im Januar 2022 – Momente aus meinem Alltag
- Wer nicht träumt ist keine Realistin
- Herzverbunden
- Jahresrückblick 2021: Vom Netz der Verbundenheit