Was ich als Künstlerin, Mentorin und Schreiberin bewirken will!

Über die Kraft der Träume und was sie in dieser Welt bewirken Können Träume wirksam sein? Als ich ein Kind war, seufzten sowohl meine Lehrer als auch die Eltern, wenn sie über mich sprachen: „Sie ist halt eine Träumerin“, meinten sie. Jetzt bin ich 64 Jahre alt. Beim Zurückschauen auf Bewirktes in meinem Leben, realisiere…

Romys Nacht- und Tag-Buch 5

Grüne Schätze“, © Romy Pfyl 23

GRÜNE ERINNERUNGEN, AMSELGESANG UND EIN KURZTRIP NACH JAPAN Intro Unglaublich, was in einer Woche alles Platz hat und wie vielfältig das Erleben ist. Nein, langweilig war es mir in dieser Woche wirklich nicht. Mit meinem morgendlichen Schreiben beleuchte ich nur kurze Momente zwischen Nacht und Tag. Es ist so ähnlich wie bei einem Eisberg, nur…

Romys Nacht- und Tag-Buch 3

Work in progress - "Entwicklung und Vertiefung"

WOHIN GEHT DIE REISE? Intro Langsam dehne ich den nach meiner Knieoperation sehr engen Radius aus und ich mache mich auf Entdeckungsreise. Ab und zu überschätze ich aber meine Kraft und dann realisiere ich, dass ich noch sehr ruhebedürftig bin. In der Ruhe nehme ich anders wahr, irgendwie feiner, tiefer und ich schaue aus neuen,…

Romys Nacht- und Tag-Buch 2

Sonntagskino im Schloss

WELCHE GESCHICHTEN ERZÄHLEN WIR UNS EIGENTLICH? Intro Obwohl ich mich auch in dieser Woche hauptsächlich der Genesung nach der Knieoperation gewidmet habe, war sie reich an Begegnungen. Durch das tägliche Schreiben wird mir bewusst, in wie viele Lebensgeschichten ich durch Bücher und Filme beständig involviert bin, wie sehr sie mich beschäftigen und mich mitunter im…

Mein Motto 2023 – Einfach sein

Heuer war ich mir so ganz und gar nicht sicher, soll ich, will ich, möchte ich, muss ich mir ein Jahresmotto suchen? Und wie immer, wenn solche Fragen in der Luft liegen, kommt ganz plötzlich eine Antwort zugeflogen: EINFACH SEIN … Erst bin ich ziemlich verblüfft. Damit habe ich nicht gerechnet. Aber gleich, sofort und…

Wie mir die Unterwelt dabei half, Künstlerin zu werden

Ausstellung „Aufwachen" in der Galerie am Park Wien, Foto: © Angela Olbrich

Das Thema von Djuke Nickelsens Blogparade: Von Au! zu Wow! „Diese Lebenskrise war ein echter Glücksfall“, erinnerte mich wieder lebhaft an eine wichtige Begebenheit in meinem Leben. Wie mir die Unterwelt dabei half, Künstlerin zu werden, ist ein echtes und wahrhaftiges „Von-Au-zu-Wow-Erlebnis“. Wie es dazu kam, erzähle ich dir hier in diesem Blogartikel: Eine handfeste…

Naturselbstdruck – Geschichte, Technik und Anleitung

Der Naturselbstdruck fasziniert mich durch die Direktheit der Technik und seine vielfältige und interessante Geschichte. Wann immer ich mit Naturselbstdrucken in Berührung komme, bin ich begeistert von der Qualität, der Natürlichkeit und der unglaublichen Detailtreue, die mit diesem Verfahren möglich sind. Dabei wird das Naturobjekt, z.B. das Blatt einer Pflanze als Druckstock verwendet. Es schafft…

Buchrezension: FLORA – 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst

Mit dem Buch „FLORA – 3000 Jahre Pflanzendarstellung in der Kunst“ startest du deine ganz persönliche Reise durch die großartige Schönheit der Pflanzenwelt und ihre bewegende Rolle in unserem Leben. Mehr als 3000 der herausragendsten botanischen Kunstwerke aus aller Welt und der ganzen Kunstgeschichte zeigen dir die außergewöhnliche Vielfalt der Pflanzenabbildung. Die Bilder sind von…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kunst

Monatsrückblick – Juli 2022 – entdecken, erforschen und genießen

Obwohl ich gefühlt diesen Monat eher als Urlaub zu Hause genossen habe, ist doch einiges passiert. Auch aus beruflicher Sicht hat sich Vieles entwickelt. In der Ruhe liegt die Kraft, fällt mir dazu ein. Eigentlich sollte ich mir so eine Urlaubszeit öfters gönnen … und noch etwas fällt mir dazu ein … mein Vater hat…

Frottage mit Pflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Die Frottage macht Oberflächenstrukturstrukturen sichtbar. Sie ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erkunden und Neues im scheinbar Alltäglichen zu entdecken. Meine erste Erinnerung an die Technik der Frottage liegt weit in meiner Kindheit zurück. Wir druckten damit Münzen in allen Buntstiftfarben aufs Papier und schnitten sie anschließend mit der Schere aus. Das war ein…