Romys Nacht- und Tag-Buch 123 Er erscheint zur gleichen Zeit, in der die wilden Erdbeeren reif werden. Darum wird er auch Erdbeermond genannt. Tief über dem Horizont beginnt er rötlich zu leuchten. In den letzten Tagen war ich gefordert. In den Nachrichten wird über Geschehnisse berichtet, die mir Tränen in die Augen treiben. Der Amoklauf…
Kategorie: Romys Nacht-und Tag-Buch
Vom Gehalten-Sein
Romys Nacht- und Tag-Buch 122 In der Zeit nach der Knie OP ist die Kunst des Humors eine bewährte Begleiterin. Sie hilft zuverlässig beim Umschiffen gefährlicher Klippen, hält mir die Hand, wenn mein Kopf Karussell fährt und Ängste drohen. Sonntag, 1. Juni Vom Flur her Klappern und Stimmengewirr. Hier ist ständig was los. In der…
Gedankenflüge
Romys Nacht- und Tag-Buch 121 Ortswechsel bringen meine Gedanken ins Fliegen. Auch das Wachauer Wetter schwingt mit. Es bewegt sich zwischen Sonne und Regen. Wie ein ewiger April. Sich eine Schreibzeit zu nehmen, tut gut und ich genieße das woanders sein. Gegen Ende der Woche ein zweiter Ortswechsel. – Im Krankenhaus von Kornneuburg bekomme ich…
Das Grüne bewohnen
Romys Nacht- und Tag-Buch 120 Oft stellt sich inmitten des Grünen ein tiefes, fast instinktives Gefühl von Zugehörigkeit ein. Grün wirkt beruhigend, erdend und ausgleichend – es steht für Wachstum, Leben und Regeneration. In der Natur umgeben von Grün zu sein, kann das Nervensystem entspannen, Stress reduzieren und ein Gefühl von innerer Weite und Geborgenheit…
Im Verborgenen
Romys Nacht- und Tag-Buch 119 Es gibt vieles, das sich dem Auge oder dem Bewusstsein entzieht, nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, – sich im Verborgenen entwickelt. Es lohnt sich, den Blick zu schärfen und genau hinzuschauen. Sonntag, 11. Mai Manchmal erfordert das Schreiben auch geduldig zu sein, z. B. zuzulassen, dass ich mehr…
Schneebälle im Mai
Romys Nacht- und Tag-Buch 118 Für mich sind sie noch immer ein Wunder, die Schneebälle im Mai, eine Erinnerung an Kindertage, an das Magische meiner Kinderwelt, ein Nachklingen der Winterwonnen, mitten am schönsten aller Frühlingtage. Sonntag, 4. Mai Der Gehsteig ist uneben. Vor einigen Wochen wurde hier gegraben, um ein Glasfasernetz zu verlegen, danach provisorisch…
Gelingendes Leben
Romys Nacht- und Tag-Buch 117 Mein Gipsbein ist eine großartige Lehrerin. . Unterstützendes Miteinander ist eines der Hauptkriterien gelingenden Lebens. Das ist mir in diesen Tagen auf eindrückliche Weise klar geworden. Ohne die Hilfe meiner Nachbarinnen würde ich momentan nicht zurechtkommen. – Diese Botschaft haben mir vorletzte Woche auch die damals frischgeborenen Kätzchen vermittelt. Aneinanderkuscheln…
Bewegt
Romys Nacht- und Tag-Buch 116 Manchmal kommt das Leben mit so einer unvermuteten Wucht, dass Worte keinen Halt mehr finden. Diese Woche war eine solche – berührend, erschütternd. Zum ersten Mal nach 115 Wochen ruhte das Schreiben für ein paar Tage. Ostersonntag, 20. April Die schräg einfallende Sonne zieht die Schatten in die Länge. Unsere…
Entfaltungen
Romys Nacht- und Tag-Buch 115 Entfaltung ist kein lauter Vorgang. Sie geschieht im Stillen, aus dem Innersten heraus. So wie bei den jungen Ahornblättern, zu jeder warmen Stunde entrollen sie sich ein Stück mehr, als würden sie der Sonne lauschen. Sonntag,13. April Hinten im Garten ist es so schön jetzt, dass ich von dort fast…
Lichtblüten
Romys Nacht- und Tag-Buch 114 Genährt von Erde und Licht erscheinen sie zuverlässig. Jahr für Jahr weihen sie uns ein in das Mysterium von Leben, Tod und Wiedergeburt, lassen uns staunen und andächtig werden. Die Blüten der Bäume erfreuen Sinne und Herz. Sonntag, 6. April In Japan hat die Kirschblüte eine beinahe heilige Bedeutung. Sie…