Romys Nacht- und Tag-Buch 115 Entfaltung ist kein lauter Vorgang. Sie geschieht im Stillen, aus dem Innersten heraus. So wie bei den jungen Ahornblättern, zu jeder warmen Stunde entrollen sie sich ein Stück mehr, als würden sie der Sonne lauschen. Sonntag,13. April Hinten im Garten ist es so schön jetzt, dass ich von dort fast…
Kategorie: Romys Nacht-und Tag-Buch
Lichtblüten
Romys Nacht- und Tag-Buch 114 Genährt von Erde und Licht erscheinen sie zuverlässig. Jahr für Jahr weihen sie uns ein in das Mysterium von Leben, Tod und Wiedergeburt, lassen uns staunen und andächtig werden. Die Blüten der Bäume erfreuen Sinne und Herz. Sonntag, 6. April In Japan hat die Kirschblüte eine beinahe heilige Bedeutung. Sie…
Launiger April
Romys Nacht – und Tag-Buch 113 Üppiges Blühen, wärmende Sonne und dann wieder ist es so kalt, dass ich mir überlege beim Radeln die Handschuhe anzuziehen. Auch heuer gibt sich der April Mühe, seinem Ruf gerecht zu werden. Sonntag, 30. März Als Erstes schreiben wir an unserem Online – Kurswochenende vom Memoir 2 Lehrgang über…
Gedanken
Romys Nacht- und Tag-Buch 112 Können Blumen denken? Und wenn ja – was denken sie? Dänketli heißen die Stiefmütterchen im Bernerland, Pensées in der französischen Schweiz. Gedanken … ein außerordentlicher Name für eine ganz spezielle Blume. Den ganzen Winter über haben sie in meinem Vorgarten geblüht, ausdauernd und unermüdlich. Bei Frost ihre Köpfchen gesenkt und…
Sweet Spring
Romys Nacht und Tag-Buch 111 Ein morgendlicher Blick aus dem Fenster. Die schwingenden Äste der Trauerweide wirken wie zärtlich grüne Regenbänder. Von hinten im Garten winken sie mir entgegen. Darunter mein roter Stuhl. Wenn ich nachmittags dort sitze, lasse ich mich von der Sonne wärmen und höre den Hühnern zu. Sonntag, 16. März Kürzlich las…
Entfaltungen
Romys Nacht- und Tag-Buch 110 Der Regen hat eine wundersame Kraft. Kaum ist er da, beginnt sich der Frühling zu entfalten. Die Knospen an den Bäumen sind scheinbar über Nacht gewachsen und die Narzissen leuchten wie, wenn sie etwas zu verschenken hätten. Sonntag, 9. März Frauentag im Schloss. Acht Frauen lesen aus acht Büchern von…
Nostalgie
Romys Nacht- und Tag-Buch 109 Zwei Häuschen im Wald und zwei kleine Enkelinnen. Stundenlanges Schaukeln in der Hängematte. Sinnieren und in die Baumkronen hinein träumen. Kochen am Feuer und Bachwanderungen. Erinnerungen an diese alten Zeiten erwecken nostalgische Gefühle in mir. Sonntag, 2. März Ein Wochenende mit meiner mittleren Enkelin in den Waldhäuschen im Burgenland. Nach…
Frühlingserwachen
Romys Nacht- und Tag-Buch 108 Das Licht der aufgehenden Sonne hinterlässt auf den Baumkronen einen rötlichen Schein. Der Nussbaum auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich bereits in den Startlöchern. Wenn ich ein Stethoskop an seinen Stamm halten würde, könnte ich mit etwas Glück, die Bewegung des aufsteigenden Baumsaftes hören. Nach dem Winter beginnt er, Wasser…
Vom Nacht- und Tagträumen
Romys Nacht- und Tag-Buch 107 Ich betrachte den über den Kiefern erscheinenden, noch fast vollen Mond. Ein wenig verwackelt von meiner nicht stillhaltenden Hand beim Fotografieren wirkt er auf dem Bild größer und voller als er in Wirklichkeit war. Hat er einen Einfluss auf mein Träumen? Sonntag, 16. Februar Wieder einmal Grazer Luft schnuppern. Ein…
Es war einmal …
Romys Nacht- und Tag-Buch 106 Im Erinnern können Momente, die mehr als dreißig Jahre zurückliegen, zu plötzlicher Lebendigkeit erwachen. Schreibend begebe ich mich an andere Orte und in andere Zeiten. Was hat mich damals geprägt und wie beeinflusst es mein heutiges Leben? Was habe ich gelernt? Diese Fragen begleiten mich durch die Woche. Sonntag, 9.…