Romys Nacht- und Tag-Buch 40 Wie immer hat der Blick aufs Wasser etwas Heilsames. Es hilft mir, aus dem Stockenden und Zögerlichen herauszukommen und mich wieder dem Fließenden zuzuwenden. Sonntag, 5. November Kürzlich habe ich unterwegs am Straßenrand bei einem Bauern einen Sack mit Sonnenblumenkernen gekauft. Sehr zur Freude meiner Gartenvögel. Es sind vor allem…
Kategorie: Romys Nacht-und Tag-Buch
Momente von überraschender Schönheit
Romys Nacht- und Tag-Buch 39 Die Schönheit ist überall zu finden. Manchmal überrascht sie mich ganz unerwartet. Sie wohnt im Moment. Wenn ich genau hinschaue, kann ich sie entdecken. Sonntag, 29. Oktober Gestern habe ich mich mit der Uli im Gasthaus Hansy getroffen. Gemeinsam feiern wir den Wochenausklang mit Plaudern und Schmausen. Uli probiert auf…
Begegnungen
Romys Nacht- und Tag-Buch 38 Nüsse knackende Schweine, ein hühnerliebender Erstklässler und eine Erkenntnis-fördernde Online-Bekanntschaft. Diese Woche war reich an Begegnungen. Vor allem aber wirken noch die schönen Erinnerungen an die Tage der offenen Ateliers nach. Sonntag, 22. Oktober Interessierte Besucherinnen und ein Nachmittag reich an Begegnungen. Die Tage der offenen Ateliers ziehen die unterschiedlichsten…
Eine rote Kostbarkeit
Romys Nacht- und Tag-Buch 37 Prunkvoll hängen sie an feinen Ästchen. Langsam werden sie jetzt rot. Sie sind wunderschön geformt. In ihrem Inneren eröffnet sich ein strahlender Glanz und ihre wahre Kostbarkeit. Saftig und in einem leuchtenden Rot zeigen sich ihre Kerne. Die Granatäpfel aus meinem Vorgarten schmecken köstlich. Sonntag, 15. Oktober Lesend unterwegs sein.…
Stärke und Elastizität
Romys Nacht- und Tag-Buch 36 Der Herbst macht meine Tage ruhiger. Ich liege im Bett und beobachte den Nebel vor dem Fenster. Ein Spinnennetz bringt mich ins Staunen und ins Nachdenken über Stärke und Elastizität. Sonntag, 8. Oktober Unglaublich, wie ihre Stimme den Raum füllt. Angelas Stimme schwingt und entführt mich in ihre Traumwelt. Pippo…
Wilde Schönheiten
Romys Nacht- und Tag-Buch 35 Brombeeren und Japanknöterich. Diese wilden Pflanzenschönheiten haben es mir angetan. Durch die Vorbereitungsarbeiten für die Tage der offenen Ateliers komme ich in einen besonderen Austausch mit ihnen. Beide Pflanzen sind stille Eroberinnen. Die eine wird geduldet, von manchen sogar geliebt, die andere wird massiv bekämpft. Sonntag, 1. Oktober Zwischen den…
Herbstblues
Romys Nacht- und Tag-Buch 34 Es wird wohl Zeit, sich endgültig vom Sommer zu verabschieden. Eine Wiederbegegnung mit dem Nebel, feuchtkühle Nächte und manchmal eine lähmende Müdigkeit machen mir klar, dass jetzt andere Qualitäten warten. Sonntag, 24. September In mir wächst der Wunsch, schreibend neue Gebiete zu erforschen. Gestern war die Gelegenheit, in verschiedene Kurse…
Nachtschatten
Romys Nacht- und Tag-Buch 33 Grünlich-rötliche Blätterschatten vom Wind bewegt. In der Nacht beleuchten die Straßenlaternen den Paravent mit dem Blütenkranz von hinten. Manchmal habe ich das Gefühl, ich lebe zwei Leben. Eines am Tag und ein anderes in der Nacht. Sonntag, 17. September Kinderstimmen aus dem Wintergarten nebenan. Meine zwei Nachbarbuben feiern den Sonntagmorgen…
Leichtigkeit
Romys Nacht- und Tag-Buch 32 Diese Woche geht alles leicht von der Hand. Beim Schreiben, Tanzen, Gärtnern, Wein trinken, Rad fahren, Malen und gemeinsamen Essen genieße ich wunderschöne Spätsommertage. Sonntag, 10. September Am Abend bei einem Glaserl Wein den Tag rekapitulieren. Diesmal sind meine Kursteilnehmerinnen aus der Gegend von Linz, Wien und München angereist. Die…
Zweimal blau …
Romys Nacht und Tag-Buch 31 Diese Woche wird gleich zweimal blau gefeiert. Ein Cyanotypiekurs bei mir im floramiraculo ArtLabor und eine Ausstellung in der m-zone im Museum Mistelbach. Ich muss mir Zeit und Kraft genau einteilen, damit alles zu meiner Zufriedenheit verlaufen kann. Sonntag, 3. September Wir sitzen beim Heurigen unter dem Nussbaum. Aus seiner…