Romys Nacht- und Tag-Buch 146 Bücher eröffnen mir einen immer wieder neuen Zugang zur Welt. Schon immer haben sie in meinem Leben eine wichtige Rolle gespielt. Würde ich all die Bücher, die ich je gelesen habe, in Regale einsortieren, wären nicht nur die Wände meines Hauses gefüllt, sondern vermutlich auch die einiger Nachbarhäuser. Inzwischen besorge…
Kategorie: Romys Nacht-und Tag-Buch
Herbsüß
Romys Nacht- und Tag-Buch 145 Dieser Herbst ist herb und süß zugleich. Das spiegelt sich sowohl im Wetter als auch in meinen Alltagsmomenten. Alles wird weicher – das Licht, die Stimmen, selbst die Schatten. Die Welt atmet aus, so wie ein Körper nach einem langen Lauf. Vielleicht ist das ein Moment des Begreifens – nichts…
Buntes Grau
Romys Nacht- und Tag-Buch 144 Graue Novembertage drücken manchmal aufs Gemüt.Einer meiner Zeichenlehrer empfahl Grau als Hintergrund, weil Farben darauf stärker wirken. Hinter dem Grau tritt die Farbe hervor, lässt sie atmen und lockt das Auge mit einer überraschenden Lebendigkeit. Sonntag, 2. November Ich sitze neben der großen Topfchrysantheme vor der Haustür. Der Geruch, der…
Zwischen Nacht und Tag
Romys Nacht und Tag-Buch 143 Mit dem Fortschreiten der Jahreszeit neigt sich das Gewicht zur Nacht. In ausgehöhlten Kürbissen flackern Kerzen – grimassierende Riesenköpfe, die mit ihrem warmem Orange die junge Nacht willkommen heißen. Sonntag, 26. Oktober Zwischen Nacht und Tag …Seit 143 Wochen schreibe ich jeden Morgen, gleich nach dem Aufwachen, noch im Bett…
Schlaufen und Schleifen
Romys Nacht- und Tag-Buch 142 Schlaufen und Schleifen – so heißt eine Ausstellung, die ich in dieser Woche besucht habe. Ein passender Titel auch für diese Tage, die sich in Schlaufen und Schleifen bewegen. Oder es ist so, wie meine Künstlerfreundin Anne Vaupel bei der Präsentation ihrer Werke prophezeit hat: Wenn man einmal den Blick…
Herztreffer
Romys Nacht – und Tag-Buch 141 Eine Woche, reich an Begegnungen – eine Woche, in der das Wesentliche der Verbindungen spürbar wurde: zwischen Menschen, Gedanken und Momenten, die mich unerwartet berührt haben. Sonntag, 12. Oktober Um fünf klingelt der Wecker. Eine halbe Stunde später bringt mich, mein spontaner Helfer, zum Bahnhof nach Gmünd. Ohne ihn…
Waldviertler Spaziergänge
Romys Nacht- und Tag-Buch 140 Nach dem Regen leuchten die Tropfen auf den Gräsern wie Edelsteine. Wind, Sonne, Nebel und Regen – alles hat seine schönen Seiten. Mich bei Regen in meinem Zimmer hinter ein Buch verkriechen, über regenfeuchte Wiesen stapfen oder die hell leuchtende Sonne an einem frostigen Morgen genießen. Sonntag, 5. Oktober Oben…
Wellness mit Muskelkater
Romys Nacht- und Tag-Buch 139 Körperwerkstatt – so könnte man diese Reha auch nennen. Hier wird gedehnt, gestreckt, gestählt und geschwitzt, bis selbst vergessene Muskeln wieder „Guten Tag“ sagen. Sonntag, 28. September Mittags zeigt sich die Sonne – endlich. Der Nebel, der das Waldviertel seit Tagen umhüllt, hat zwar seinen Reiz, doch sein Grau hat…
Reiche Ernten
Romys Nacht- und Tag-Buch 138 Bei einer abendlichen Radlrunde leuchten sie mir gelb und rund entgegen. Auf einem Feld oberhalb von Pillichsdorf liegen die abgeernteten Kürbisse in fein sortierten Reihen. Auch meine Granatäpfel im Vorgarten sind schon riesengroß. Sie brauchen aber vor der Ernte noch ein wenig Reifezeit. Sonntag, 21. September Wir sitzen im Schirmschatten.…
Zwischenspiel zu Hause
Romys Nacht- und Tag-Buch 137 Ein seltsames Gefühl des Dazwischen-Seins begleitet mich in dieser Woche. Für zehn Tage bin ich wieder zu Hause. Dann fahre ich schon wieder weg. Diesmal auf Reha ins Waldviertel. Sonntag, 14. September Am Morgen nehme ich meine Stöcke und gehe hinaus. Nach zwölf Stunden im Zug sehne ich mich nach…