Der Kostbarkeit des Mensch-Seins auf der Spur

Das Symbol des Kreises als tägliche Begleitung, Seidenpapierobjekt (Auschnitt) © Romy Pfyl 2002

Das Zeichen Mensch Wann beginnt das Mensch-Sein? Was macht es aus? Gibt es etwas, das signifikant für den Menschen ist? Was unterscheidet uns von den anderen Tieren? Gibt es etwas, das uns auszeichnet? Ich entscheide mich dafür, als Erstes nach einem Zeichen für den Menschen zu forschen. Schon immer haben mich Zeichen und Symbole auf…

Romys Nacht- und Tag-Buch 16

Ginger und Alissa

Singen, schreiben und tägliche Wunder Intro Manches geht und manches kommt. Meine drei Goldfische sind weg, definitiv. Sie fehlen mir, wenn ich durch den Garten gehe. Aber es gibt drei neue Tiere in meinem Garten. Ein Igel hat sich angesiedelt und zwei neue Hühner beleben den Hühnerhof. Es sind zwei Schönheiten … sie heißen Ginger…

Was ich als Künstlerin, Mentorin und Schreiberin bewirken will!

Über die Kraft der Träume und was sie in dieser Welt bewirken Können Träume wirksam sein? Als ich ein Kind war, seufzten sowohl meine Lehrer als auch die Eltern, wenn sie über mich sprachen: „Sie ist halt eine Träumerin“, meinten sie. Jetzt bin ich 64 Jahre alt. Beim Zurückschauen auf Bewirktes in meinem Leben, realisiere…

Romys Nacht- und Tag-Buch 15

Rainy Days – großzügige Wasserschätze Intro Unermüdliche Regentage, die Suche nach den Goldfischen und Unterwasserabenteuer im Hallenbad. Wasser scheint das Thema dieser Woche zu sein. Die landesübliche Vorstellung, wie so ein Mai zu sein hat, ist wohl eher eine andere … sonniger und viel wärmer. Doch nach der langen und schon bedrohlichen Trockenzeit haben wir…

Romys Nacht- und Tag-Buch 14

„Wiesenblick“ Cyanotypie auf Baumwolle © Romy Pfyl 21

Sich durch das Leben staunen Intro Staunen ist die Basis meines Tuns. Daraus entwickeln sich Ideen, die manchmal plötzlich da sind und bei anderen Gelegenheiten Zeit brauchen, um zu wachsen. Daraus realisieren sich meine Bilder, Cyanotypien oder Objekte. Für mich ist es besonders schön, wenn die entstandenen Arbeiten sich auf den Weg machen, neue Räume…

Romys Nacht- und Tag-Buch 13

Sonntägliche Abendstimmung in Wien Meidling, auf der Rückfahrt vom Workshop in Krems

Lesen, Schreiben und ins Blaue träumen Intro Manchmal empfinde ich es als Privileg, eine Träumerin zu sein. Einen großen Teil meiner Zeit verbringe ich mit Lesen, Schreiben und Träumen. Und die Träume realisieren sich. Auf diese Art kam ich zu meinem Häuschen, zum blauen Wunder der Cyanotypie, den Workshops, meinem Studium und jetzt gerade träume…

Romys Nacht- und Tag-Buch 12

Löwenzahn, Cyanotypie auf Rohbaumwolle © Romy Pfyl 23

Wind, Sterne und eine zarte Kraft Intro Die zarte Kraft des Löwenzahns begleitet mich durch diese Woche. Seine weiß leuchtenden Kugeln beherbergen unzählige kleine Sterne. Sie sind durch einen feinen Faden mit den dunkelbraunen, reifenden Samen verbunden. Sobald diese fertig ausgebildet sind, lassen sie sich wie kleine Fallschirme vom Wind ins Weite tragen. Auch ich…

Romys Nacht- und Tag-Buch 11

„Mirulli“ Cyanotypie, Fineliner, Buntstifte © Romy Pfyl 23

Abenteuerlicher Alltag Intro Oft vergisst man um die wertvollen Alltagsmomente und die spannenden Prozesse, die jede Phase des Lebens begleiten. Jeder Alltag ist voller Abenteuer. Das ist einer der Gründe, warum ich dieses Nacht- und Tag-Buch schreibe. Als Erstes, für mich selber, um es für mich sichtbarer und tiefer erlebbar zu machen und dann auch…

Romys Nacht- und Tag-Buch 10

Die sich mandelaartig ausbreitende Rosette einer Distel.

Die Magie des Augenblicks Intro Das Leben besteht aus Augenblicken. Bewusst erlebte Momente sind das, was uns letztlich in Erinnerung bleibt. Die Sinne sind das Tor, durch das diese Eindrücke mich erreichen können, beim Osterfeuer, beim Schmausen, auf der Wiese, beim Faulenzen im Bett, beim Träumen, auf der Fahrt mit der Eisenbahn. Die Woche ist…

Romys Nacht- und Tag-Buch 9

Frühlingskraft und Bewegungslust Intro Die frische Frühlingsluft ermutigt zu neuen Taten. Es gibt viel zu Staunen und zum Entdecken. Auch wenn es draußen teilweise noch sehr kalt ist … der Frühling geht voran und bringt Inneres und Äußeres in Bewegung. Sonntag, 2. April Der Frühling prunkt in meinem Vorgarten mit Primeln in kräftigen Farben, einer…