12 von 12 im Juni 2022 – Momente aus meinem Alltag
Ein drei Generationen Werkstatt-Tag
Es ist eine schöne, alte Blogger:innen Tradition, den 12. eines Monats in 12 Bildern zu dokumentieren. Sie wurde ins Leben gerufen von Chad Darnell und lebt weiter durch den Blog von Caroline Götze. Heuer habe ich mir vorgenommen, möglichst jeden Monat dabei zu sein.
Diesmal ist der 12. ein Sonntag. Unterdessen ist mir dieses 12von12 Blogformat so richtig ans Herz gewachsen. Durch das Dokumentieren wird mir bewusster, wie wertvoll jeder Tagesmoment ist.
Heute ist ein „Blauer Tag“. Blau, wie so viele meiner Tage. Gestern ein Cyanotypie-Workshop in meinem floramiraculo ArtLabor und heute ein Werkstatt-Tag … ein drei Generationen Werkstatt Tag.
Beim frühmorgendlichen Blick aus dem Fenster in den Vorgarten, strahlt sie mir entgegen, die Nachtkerze, eine Abend-, Nacht- und Frühmorgenblüherin.
Guten Morgen Sonnenschein! Heute werde ich das Sommer-Wohnzimmer einweihen. Auf der Terrasse ist es mittags schon heiß. Hier unter der Trauerweide ist mein liebster Sommerplatz.
Seit ein paar Tagen schreibe ich wieder regelmäßig nach dem Aufwachen drei Morgenseiten. Einfach schreiben bis die drei Seiten voll sind, wie es gerade kommt ohne Plan und ohne Zensur. Mein hängender Wassergarten leuchtet in der Morgensonne. In ihm leben kleine Wassertiere, Wasserschnecken, Wasserpflanzen, Wasserlinsen und Cyperus. Jeden Tag gibt es was Neues zu Beobachten und ich habe eine große Freude damit.
Zum Frühstück heute eine kulinarische Köstlichkeit, Buchweizenblinis mit Wildpreiselbeeren und Zimt.
Die Vorbereitungsarbeiten für den Werkstatt-Tag sind erledigt. Duschen, Anziehen und ein Morgenselfie fürs 12von12.
Morgendliche Erledigungen am Laptop auf der Terrasse, noch ein „Kaffetscherl,“ irgendwie komme ich heute nicht so leicht in die Gänge.
Facebook-Post mit einem Rückblick auf den gestrigen Cyanotypieworkshop in meinem floramiraculo ArtLabor. Ein feines Zusammensein wars, mit wunderschönen Ergebnissen. Ich habe diesen ersten Offline Workshop nach so langer Zeit sehr genossen.
Heute sind es gleich drei Generationen, die gemeinsam einen Werkstatt-Tag bei mir gebucht haben. Mutter, Schwiegermutter und Tochter machen zusammen Cyanotypieprojekte. Als Erstes geht es in den Garten auf Pflanzenjagd.
Heute ist Vatertag. Vater, Schwiegervater und Großvater grillen unterdessen im Nachbargarten und bereiten uns ein leckeres Mahl.
Weiter gehts mit Pflanzen auflegen und belichten.Im Laufe des Tages entstehen unzählige Cyanotypien, wunderschöne Blumenkreise, spannende Experimente und stimmig, feine Blumenkommpositionen. Ein Gemisch aus Mitgebrachtem, Getrocknetem und Gepresstem und frisch Gefundenenem, aus meinem Blumengarten.
Bezaubernde Cyanotypien auf der Wäscheleine. Es wird fleißig gewerkt und ich stehe mit Rat und Tat beiseite. Die Resultate sind oft überraschend. Ich finde sie einfach wunderschön.
Abendliches Sinnieren am Teich, ich liebe es von der Hängematte aus den aufgehenden Mond zu bestaunenund einen lebendigen, arbeitsamen und intensiven Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.
10 Kommentare
Liebe Romy,
einfach nur schönschönschön! Ich beneide Dich um deinen Garten 🙂 Ich überlege schon ganz lange, mal einen „blauen“ Wochenendkurs anzubieten. Cyanotypie, Indigo, Sonnendruck… jetzt bin ich inspiriert 🙂
Herzliche Grüße aus Kopenhagen von Kristina
Liebe Kristina, wie schön, dass wir einander hier begegnen! Jetzt bin ich natürlich total neugierig was du in Kopenhagen machst und wie du dich sonst noch so in dieser blauen Welt bewegst. Alles Liebe Romy
Oh, was für ein wunderbarer Tag und eine inspirierende Schilderung:-)), liebe Romy!!
Wie machst du das mit dem Wasser in deinem hängenden Wassergarten??
Kippt das nicht und wird faulig? Oder gibst du immer einfach frisches dazu?
Liebe Grüße, Sabine
Liebe Sabine
durch die Wasserlinsen, die Wurzeln des Cyperus und die kleinen Wasserschnecken wird das Wasser ständig gereinigt und bleibt klar. Das funktioniert jetzt schon seit ein paar Wochen. Ich bin schon selber sehr gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird. Es ist ein Experiment und ich liebe es solche Dinge auszuprobieren … Ganz liebe Grüße Romy
Ach Romy, was ist das schön, die Welt durch deine Augen, dein Herz und deine Seele ein bisschen mit wahrnehmen zu dürfen. Du bist eine von denen, die unsere Erde zu einem besseren Ort macht, danke
Durch Zufall bin ich auf deinen Blogg gestoßen. So schön diesen zu lesen. Wie aus einer anderen Welt, aus einer ruhigen, beschaulich kreativen Welt. Wunderschön die Bilder und der Garten, beneidenswert 😉🙂 und die Werkstücke auf der Leine total schön.
Mein Kommentar folgte einem spontanen Impuls 😊
LG Gabriele
Liebe Gabriele, wie schön, dieser Zufall und dass du deinem spontanen Impuls gefolgt bist und wir einander hier begegnen. Ja, hier ist viel Ruhe und Beschaulichkeit. Wien hat eine andere lebendige und manchmal auch fordernde Energie. Ich liebe beides und schicke dir herzliche Grüße nach Wien. Romy
Einen wunderschönen idyllischen Platz an der Sonne hast Du. Besonders angetan bin ich von Deinem hängenden Wassergarten.
Viel Spaß und weiterhin kreative Ideen unter der Linde und an Deinen Lieblingsplätzen wünsche ich Dir.
Liebe Romy,
einfach nur schönschönschön! Ich beneide Dich um deinen Garten 🙂 Ich überlege schon ganz lange, mal einen „blauen“ Wochenendkurs anzubieten. Cyanotypie, Indigo, Sonnendruck… jetzt bin ich inspiriert 🙂
Herzliche Grüße aus Kopenhagen von Kristina
Liebe Kristina, wie schön, dass wir einander hier begegnen! Jetzt bin ich natürlich total neugierig was du in Kopenhagen machst und wie du dich sonst noch so in dieser blauen Welt bewegst. Alles Liebe Romy
Oh, was für ein wunderbarer Tag und eine inspirierende Schilderung:-)), liebe Romy!!
Wie machst du das mit dem Wasser in deinem hängenden Wassergarten??
Kippt das nicht und wird faulig? Oder gibst du immer einfach frisches dazu?
Liebe Grüße, Sabine
Liebe Sabine
durch die Wasserlinsen, die Wurzeln des Cyperus und die kleinen Wasserschnecken wird das Wasser ständig gereinigt und bleibt klar. Das funktioniert jetzt schon seit ein paar Wochen. Ich bin schon selber sehr gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird. Es ist ein Experiment und ich liebe es solche Dinge auszuprobieren … Ganz liebe Grüße Romy
Ach Romy, was ist das schön, die Welt durch deine Augen, dein Herz und deine Seele ein bisschen mit wahrnehmen zu dürfen. Du bist eine von denen, die unsere Erde zu einem besseren Ort macht, danke
OH HERZLICHEN DANK FRANZI
…es ist mir eine Freude!
Alles Liebe dir
Romy
Durch Zufall bin ich auf deinen Blogg gestoßen. So schön diesen zu lesen. Wie aus einer anderen Welt, aus einer ruhigen, beschaulich kreativen Welt. Wunderschön die Bilder und der Garten, beneidenswert 😉🙂 und die Werkstücke auf der Leine total schön.
Mein Kommentar folgte einem spontanen Impuls 😊
LG Gabriele
Liebe Gabriele, wie schön, dieser Zufall und dass du deinem spontanen Impuls gefolgt bist und wir einander hier begegnen. Ja, hier ist viel Ruhe und Beschaulichkeit. Wien hat eine andere lebendige und manchmal auch fordernde Energie. Ich liebe beides und schicke dir herzliche Grüße nach Wien. Romy
Einen wunderschönen idyllischen Platz an der Sonne hast Du. Besonders angetan bin ich von Deinem hängenden Wassergarten.
Viel Spaß und weiterhin kreative Ideen unter der Linde und an Deinen Lieblingsplätzen wünsche ich Dir.
Herzlichen Dank Silvia für deine guten Wünsche.