Romys Nacht- und Tag-Buch 7

Bewegung und Ruhe Intro Das Thema Bewegung taucht jetzt überall auf. Es ist präsent in meinem Schreiben und auch in den Zeichenübungen. Wie unterschiedlich sich die verschiedenen Menschen bewegen, beobachte ich mit großer Faszination. Durch das intensive Training in der Reha verändert sich mein Körper. Die Muskeln werden stärker und die Bewegungen ausgeglichener. Der regelmäßige…

Romys Nacht- und Tag-Buch 6

In der Mitte jeder einzelnen Schneerose geht eine strahlend gelbe Sonne auf.

SONNENGRÜSSE Intro Wenn die Sonne stärker wird, wird auch das Leben bunter. Die Menschen wagen sich eher nach draußen und ihre Gesichter verändern sich durch den warmen Sonnenschein. Für mich ist es ideal, hier während der Reha, der Natur beim Erwachen zuschauen zu dürfen. Sonntag, 12. März Was für ein Glück durch den Wald zu…

Romys Nacht- und Tag-Buch 4

VOM BIENENGLÜCK UND HEXENEINMALEINS Intro Die Selbstverständlichkeit, mit der Pflanzen mit ihrem Grün die Grundlage allen Lebens sichern und großzügig ihre Schätze verteilen, berührt mich. Aber auch zwischen Menschen kann das Leben reich und beglückend sein, wenn ich genauer hinschaue und darüber nachdenke. Als ich mein Geschriebenes der letzten Woche nochmals las, fiel mir auf,…

Gehämmerter Pflanzendruck – eine kreative Grünerkundung

Intro Der unbändige Frühling und sein lebendig wildes Sprießen inspirieren und beflügeln mich. Grün ist die Lieblingsfarbe der Natur. Mit dieser Anleitung möchte ich dich herzlich zu einer kreativen Reise ins Grüne einladen. Du musst dafür nicht weit gehen. Meist wirst du (auch wenn du in der Stadt wohnst) direkt vor der Haustüre fündig. Schon…

„Die Natur ist meine Influencerin“ – meine Claim-Story

Romy Pfyl, „Grasgespräche“ 2002, Foto: Andrea Metzler

Ein Claim drückt in einem kurzen Satz eine Haltung aus, wer ich bin, wofür ich stehe und wozu ich mich bekenne.Meine Tätigkeit als Künstlerin und Naturvermittlerin ist meine Profession. Dahinter steht Leidenschaft, Berufung, die Liebe zum Tun und ein langjähriges intensives Forschen und Lernen. „Die Natur ist meine Influencerin“ bringt zum Ausdruck, dass die Natur…

Mein Manifest für kreatives Naturerleben

Hier kommt mein Manifest für kreatives Naturerleben. Es zeigt dir meine Überzeugung und meine Haltung, wofür ich brenne und was ich mir wünsche. Lass uns in Kontakt bleiben! „Die Natur ist eine treue Begleiterin und über die Jahre, ist sie mehr und mehr zu meiner Lehrmeisterin geworden. Manchmal zart und dann wieder mit unerbittlicher Strenge…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Naturerleben

Was macht das Lernen und Lehren von kreativem Naturerleben so wertvoll?

... manchmal taucht unverhofft ein Schatz auf

Geht es dir auch manchmal so, dass beim Räumen ein unverhoffter Schatz auftaucht? Heute ist es mir so ergangen. Schätze können Geschichten erzählen. Der Heutige machte mir wieder einmal mehr bewusst, was das Lernen und Lehren von kreativem Naturerleben so wertvoll macht. In drei Tagen findet in meinem floramiraculo ArtLabor ein Cyanotypiekurs statt. Vielleicht wird…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Naturerleben

Der Vorgarten – ein Dialog ohne Worte

Mein Vorgarten ist Visitenkarte, Werbemittel, politisches Manifest und ein wichtiger Kommunikator. Wie kann ein Garten kommunizieren? Mit wem tritt er in einen Dialog?In diesem Artikel versuche ich das ein wenig näher zu erläutern.Als ich im Herbst 2018 in ein kleines Haus im Weinviertel zog, war mein erstes und für mich wichtigstes Projekt, den Vorgarten neu…

Feindbild Einwanderer-Pflanze

Fallopia japonica - Japanknöterich

Gute Pflanzen, böse Pflanzen – was Urteilen bewirkt Gute Pflanzen, böse Pflanzen gibt es das wirklich? Es bringt mich ins Staunen immer wieder zu erleben, wie schnell aus eigentlich friedfertigen Menschen, plötzlich polemisierende, mordlustige Hyän*innen werden, wenn es ums Thema Einwanderer-Pflanzen geht. Einwanderer-Pflanzen sind Pflanzen, die sich mit menschlicher Einflussnahme in einem Gebiet etabliert haben,…

Was ist Cyanotypie?

Du möchtest gerne wissen, was Cyanotypie ist und wie diese unglaublich schönen, blauen Bilder entstehen? Hier erzähle ich dir von meinem Zugang zur Cyanotypie. Ich nehme dich mit auf eine Reise. Du begleitest mich Schritt für Schritt beim Entstehen einer Cyanotypie. Die Cyanotypie ist eine der ursprünglichsten Formen der Fotografie. Sie funktioniert ohne Kamera, wird…